Fälligkeiten stets im Blick

Prüf-/Betriebsmittelmanagement

Kalibrierungen und Wartungen per Mausklick

Das Mess-, und Prüfmittelmanagement unterstützt Sie bei der Prüfmittelverwaltung und Prüfmittelüberwachung. Für jedes Betriebsmittel (Mess-, Prüfmittel, Werkzeuge, Maschinen etc.) können beliebig viele unabhängige Überwachungszyklen z.B. für Wartung, Überprüfung, Kalibrierung etc. definiert werden.

Termine werden automatisch überwacht und über das integrierte Ausgabe-Rückgabe Management können ausgegebene Prüfmittel bei Fälligkeit vom jeweiligen Besitzer per Email zur Rückgabe angefordert werden. So behalten Sie stets die Kontrolle über unzählige Betriebs-, Prüf-, und Messmittel.

Mit der integrierten Prüfplanung können Sie beliebig viele Überwachungs-, bzw. Kalibrierpläne erstellen und bei der jeweiligen Überwachung des Mess- oder Prüfmittels heranziehen.

Bereits erfolgte Überwachungen und deren Werte werden Ihnen dabei als Historie mit angezeigt. So erkennen Sie frühzeitig ob die nächste Überwachung erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Nach Abschluss einer Überwachung, Wartung oder Kalibrierung wird vom System automatisch ein Protokoll oder Werkskalibrierschein erstellt und als PDF-Dokument zum Prüfmittel hinterlegt.

Schnelle und einfache Navigation

Filtern Sie die Übersichtliste nach fälligen Betriebsmittel, Status, Standort oder auch Besitzer schnell per Mausklick.

Mit der Möglichkeit Betriebsmittel hirarchisch in Gruppen zu ordnen behalten Sie auch bei einer großen Anzahl den Überblick.

Integrierte Prüf-/Überwachungspläne

Legen Sie fest was bei einer Überwachung des Betriebsmittels zu tun ist. Hier können Sie z.B. Kalibrier-, oder Wartungspläne erstellen die bei einer fälligen Überwachung abgearbeitet werden können.

Bei einer Kalibrierung kann übrigens auch die Messunsicherheit berücksichtigt werden...

Fällige per Email benachrichtigen

Informieren Sie Besitzer von Prüf-/ Betriebsmittel per Email über die Fälligkeit zur Überwachung, und fordern Sie die Rückgabe an.

Über den Qualitainer Task-Service kann dieser Prozess auch automatisiert im Hintergrund laufen.

Ein-/Ausgabe Verwaltung

Wenn sie möchten können Sie mit der integrierten Ein-/Ausgabeverwaltung Besitzer des Betriebsmittels protokollieren, die bei Fälligkeit per Email informiert und zur Rückgabe aufgefordert werden.

Lückenloser Lebenslauf

Werden Betriebsmittel augegeben, überwacht, kalibriert etc. erfolgt ein automatischer Eintrag in der Historie des Betriebsmittels. Auch manuelle Einträge sind natürlich möglich.

Mehrfaches ändern per Mausklick

Möchten Sie Stammdaten von mehreren Betriebsmitteln ändern, unterstützt Sie das Batchupdate bei dieser "Fleißarbeit". Markieren Sie die gewünschten Betriesbmittel und geben Sie die Daten an die geändert werden sollen - mit einem Klick auf "OK" ist Alles erledigt.

Leicht Anpassbar auf Ihre Bedürfnisse

Sie können Eingabemasken ganz leicht auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Dazu können Sie Eingabefelder z.B. umbenennen um den Sprachgebrauch in Ihrem Unternehmen widerzuspiegeln, Mussfelder definieren, frei anordnen, gruppieren, farblich hervorheben und Vieles mehr. All diese Funktionen sind in der Software rechteabhängig gesteuert.

  • Freie Anordnung der Eingabefelder
  • Freies Gruppieren der Eingabefelder
  • Umbenennen der Eingabefelder
  • Freie Definition von Mussfeldern
  • Viele Zusatzfelder zur freien Verwendung
  • und mehr...

Abwechslung mit verschiedenen Skins

Man unterschätzt es bis man es mal probiert hat - wählen Sie aus vielen verschiedenen Skins und ändern das Erscheinungsbild Ihrer CAQ-Software.

Auch eine Oberfläche in Ihrer Corporate Identy ist ohne großen Aufwand möglich - sprechen wir darüber...