Erfolgsfaktoren für die Implementierung digitaler QM-Strategien

Die digitale Transformation des Qualitätsmanagements (QM) ist für viele Unternehmen längst kein Zukunftsthema mehr, sondern hat sich zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor entwickelt. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Effizienz, Transparenz und schnelle Entscheidungsprozesse essenziell sind, kann ein modernes QM-System Unternehmen dabei unterstützen, wettbewerbsfähig zu bleiben...

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen

Nach der gestrigen vorgezogenen Bundestagswahl hält der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Union und die SPD an, nun schnellstmöglich eine arbeitsfähige Regierungskoalition zu bilden. Denn in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage können wir uns keine lange Hängepartie leisten. Stattdessen brauchen wir zügig eine zukunftsgewandte Regierung mit einer konsequenten ...

Was ist CAQ-Software?

Das Qualitätsmanagement ist eine Kunst. Sie erfordert Präzision, Konstanz und ein scharfes Auge für Details. Und wie jede gute Kunstform, braucht es gute Werkzeuge. In unserer Welt des Qualitätsmanagements ist eines dieser mächtigen Werkzeuge die CAQ-Software (Computer Aided Quality).

Aber was genau ist CAQ-Software? Warum ist sie für das moderne Qualitätsmanagement unverzichtbar?

Die Zukunft gestalten: Eine Vision für CAQ-Software und KI

In der Ära der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts stehen wir an der Schwelle zu einer Revolution im Qualitätsmanagement, angetrieben von der Verschmelzung computergestützter Qualitätssicherung (CAQ) mit künstlicher Intelligenz (KI). Diese Kombination birgt das Potenzial, die Landschaft der Qualitätssicherung grundlegend zu verändern...

Werkerselbstprüfung – Dateneingabe in der Fertigung

In der modernen Fertigungsindustrie spielt die Qualitätssicherung eine entscheidende Rolle. Eine Methode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Werkerselbstprüfung. Dabei führen die Mitarbeiter direkt an der Produktionslinie Qualitätskontrollen durch. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Eigenverantwortung der Mitarbeiter...

Reklamationsmanagement und 8D-Report

Reklamationsmanagement ist eine zentrale Säule für die Qualitätssicherung und Kundenbindung in jedem Unternehmen. Durch die strukturierte Analyse und Bearbeitung von Kundenreklamationen können Unternehmen nicht nur die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen gewinnen. Drei bewährte Methoden...

5 Gründe für die Einführung einer CAQ Software

In der heutigen schnelllebigen und hochkompetitiven Geschäftswelt ist Qualität mehr als nur ein Schlagwort; es ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Eine Möglichkeit, die Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen zu verbessern, ist die Einführung einer CAQ (Computer Aided Quality Assurance) Software. Hier sind fünf überzeugende Gründe, warum der Einsatz einer CAQ-Software...

Offener Brief an die Bundesregierung: Appell für Kursänderung in der Digitalpolitik

  • BITMi, KI Bundesverband, der Mittelstand. BVMW e.V., Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V., eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und DFKI appellieren in offenem Brief für einen höhere Priorisierung der Digitalisierung in der Politik.
  • Sie warnen vor einem digitalpolitischen Stillstand und einer Verschärfung digitaler Abhängigkeiten.