Planung und Produktionslenkungsplan

Prüfplanung

Festlegen was, wann zu prüfen ist

Mit der flexiblen Prüfplanung in der Qualitainer® QMSuite erstellen Sie Ihre Prüfpläne wie z.B. für die Wareneingangsprüfung oder die Fertigungsprüfung ganz einfach per Drag and Drop. Durch das Hinterlegen von Lenkungsmethoden und Reaktionspläne erzeugen Sie bei der Prüfplanung gleich einen Produktionslenkungsplan.

Mit unserem Partnerprodukt infra-CONVERT (ELIAS GmbH) zur Stempelung von CAD-, PDF- oder Graphik Dateien übernehmen Sie Merkmale direkt aus der Zeichnung, die dabei auch gestempelt wird. Durch das Hinterlegen von Allgemeinmaß-Toleranztabellen werden Toleranzen automatisch ermittelt und übernommen.

Nach dem Erzeugen von Prüfaufträgen können diese am Prüfdatenerfassungsplatz rückgemeldet werden (Werkerselbstprüfung).

Prüfmerkmale anlegen

Prüfmerkmale können von Hand, in dem Sie das Zeichnungsmaß genau so eingeben wie es in der Zeichnung steht erfasst, oder auch aus einem Messprotokoll extrahiert werden.

Durch das Hinterlegen von Allgemeinmaß-Toleranz-Tabellen müssen Sie sich nicht um die Toleranzspezifikationen kümmern.

Stempeln Sie Zeichnungsdateien

Vorhandene CAD-, PDF- oder Graphik Zeichnungsdateien können mit unserem Partnerprodukt infra-CONVERT (ELIAS GmbH) ganz einfach gestempelt und die gestempelten Merkmale in den Prüfplan übernommen werden.

Prüfplanung Drag and Drop

Aus der Merkmalstabelle des Artikels wählen Sie die für die Prüfung relevanten Merkmale aus, und ziehen diese in die entsprechende Prüffolge (Arbeitsgang).

Sie können natürlich auch die Reihenfolge der Merkmale für die Prüfung bestimmen.

Berechnete Merkmale

Sie haben Merkmale die sich im Laufe der Fertigung ergeben? Dann können Sie diese als berechnete Merkmale definieren.

Dabei können Sie bestehende Merkmale miteinander verrechnen oder neue Merkmale erzeugen.

Prüfgründe auf Merkmalsebene

Nicht jedes Merkmal muss nur standardmäßig geprüft werden? Dann entscheiden Sie selbst auf Grund welchem Ereignis ein Merkmal geprüft werden soll.

Den Ereignis-Katalog können Sie natürlich selbst definieren.

Produktionslenkungsplan

Hinterlegen Sie die Lenkungsmethode und den Reaktionsplan und erstellen Sie einen Produktionslenkungsplan per Mausklick.

Prüfaufträge zur Werkerselbstprüfung

Aus einem freigegebenen Prüfschritt erstellen Sie Prüfaufträge für die Werkerselbstprüfung.

Merkmale aus verschiedenen Prüffolgen (Arbeitsgänge) können dazu auf verschiedene Prüfdatenerfassungserminals verteilt werden.

Leicht Anpassbar auf Ihre Bedürfnisse

Sie können Eingabemasken ganz leicht auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Dazu können Sie Eingabefelder z.B. umbenennen um den Sprachgebrauch in Ihrem Unternehmen widerzuspiegeln, Mussfelder definieren, frei anordnen, gruppieren, farblich hervorheben und Vieles mehr. All diese Funktionen sind in der Software rechteabhängig gesteuert.

  • Freie Anordnung der Eingabefelder
  • Freies Gruppieren der Eingabefelder
  • Umbenennen der Eingabefelder
  • Freie Definition von Mussfeldern
  • Viele Zusatzfelder zur freien Verwendung
  • und mehr...

Abwechslung mit verschiedenen Skins

Man unterschätzt es bis man es mal probiert hat - wählen Sie aus vielen verschiedenen Skins und ändern das Erscheinungsbild Ihrer CAQ-Software.

Auch eine Oberfläche in Ihrer Corporate Identy ist ohne großen Aufwand möglich - sprechen wir darüber...